2019 haben wir mit vielen tollen Menschen das „grünste Event der Nordseeküste“ veranstaltet. Nun laufen unsere Planungen für Grüncool 2021 und wir suchen neue Teammitglieder, Partner:innen, Künstler:innen, Redner:innen und natürlich Interessierte. Kontaktiert uns gerne, wenn ihr dabei sein und uns unterstützen wollt!
Sophie wird eines Tages die Welt retten. In ihrem Tun hat sie sich gänzlich dem Schutz von Mutter Natur verschrieben. Nicht zuletzt, weil sie Umweltwissenschaften studiert, ist sie in Sachen Umwelt- und Klimaschutz ein wandelndes Lexikon. Beim Grüncool hat sie fast überall ihre Hände im Spiel.
Aus den Geistesblitzen dieses Lifedesigners entsprangen viele Elemente unserer Visual Identity – so zum Beispiel Kyle, unser Kohl! Francesco steht für die Gesundheit der Erde ein. Dafür hat er sich, als Symbol seiner Entschlossenheit bereits die Haare lang wachsen lassen und jeglichen Fleischkonsum eingestellt.
Wenn dieser Mensch sich etwas in den Kopf setzt, dann zieht er es auch durch. Niklas ist unser „Team-Headmaster“ und bewahrt den Überblick über das Projekt und ist berüchtigt für seine effektiven Teambuilding-Maßnahmen. Mit seiner „Think-Positive“-Einstellung holt er das Beste aus dem Team heraus.
Luna ist eine ebenso außergewöhnliche Person wie ihr Name schon vermuten lässt. Sie wandelt auf den Wegen der Künste und wird unsere Veranstaltung mit ausgefallener Eco-Deko aufpeppen. Außerdem gibt sie auch einen Workshop, wo es selbstgemachtes Waschmittel gibt.
Dürfen wir vorstellen? Unser Richard: ein Freigeist und Visionär. Seine Mission ist es neue Dinge zu lernen und sein Wissen mit anderen Menschen zu teilen. In hitzigen Diskussionen bewahrt er stets einen kühlen Kopf und hat uns oft zurück auf den Boden geholt.
Dieser stylische Bursche hört auf den Spitznamen „Jaas“ und wird uns mit charmanter Live-Moderation durch das Event begleiten. Zudem hat er bei unserem Teamtreffen sein kulinarisches Geschick unter Beweis gestellt. Seine vegane Bohnenburger sind der Hammer!
Eiske macht es Spaß, die frohe Botschaft der Grüncool-Philosophie und ihr eigenes Wissen zu teilen, so dass Außenstehende etwas Neues lernen. Sie ist eine Selbstoptimiererin und kontinuierlich dabei, Nachhaltigkeit in ihren Alltag zu integrieren.
Birthe, das Organisationsgenie, studiert Musik & Medien und hat schon einige Regie- und Bühnenerfahrung. Kein Wunder also, dass sie unsere Bühnenshow mit links koordiniert. Zudem können wir uns alle eine Scheibe von ihr abschneiden: In den letzten 6 Monaten hat Birthe gerade mal ein Becherglas mit Plastikmüll gefüllt.
Als Neuling auf dem Pfad der Nachhaltigkeit kam Maurice unwissend ins Projekt und wächst mittlerweile über sich selbst hinaus. Die Erfahrung in seiner Filmfirma „Nightlife Production“, bereitete ihn optimal als technischen Ansprechpartner für Grüncool vor.
Als Luca von Grüncool erfuhr, dachte er sich nur „auf jeden“. Mit seiner Fähigkeit Ideen aus dem Stegreif zu produzieren, hat er in der Vergangenheit bereits so manche Medienprojekte realisiert. Nun unterstützt er die Planung von unserem Event mit seiner Herangehensweise.
Als selbstgebackener Gastronom mit seinem erfolgreichen libanesischen Restaurant L’Orient hat er die richtige Nase für Projekte mit Zukunft. Er unterstützt uns mit seinem kaufmännischen Geschick und liefert das Futter für unsere hungrigen Gäste – natürlich vegan und plastikfrei!
Sabrina hält die Kommunikation zu unserem offiziellen Veranstalter, der „Neuen Botschaft Sued“. Denn hier sitzen die alte Hasen in der Eventsorganisation die uns Grünschnäbeln mit Erfahrung und umfangreichem Knowledge in Sachen Rechtliches zur Seite stehen.